-
5 Methoden zur Wartung von Gleitringdichtungen
Die oft vergessene und entscheidende Komponente eines Pumpensystems ist die Gleitringdichtung. Sie verhindert, dass Flüssigkeit in die unmittelbare Umgebung austritt. Undichte Gleitringdichtungen aufgrund unsachgemäßer Wartung oder höherer als erwarteter Betriebsbedingungen können eine Gefahr darstellen, die Instandhaltung gefährden und die Gesundheit gefährden.Mehr lesen -
COVID-19-Einfluss: Markt für Gleitringdichtungen wird bis 2020-2024 mit einer CAGR von über 5 % wachsen
Technavio beobachtet den Markt für Gleitringdichtungen und prognostiziert ein Wachstum von 1,12 Milliarden US-Dollar im Zeitraum 2020–2024 mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5 %. Der Bericht bietet eine aktuelle Analyse der aktuellen Marktlage, der neuesten Trends und Treiber sowie der …Mehr lesen -
Leitfaden zum für Gleitringdichtungen verwendeten Material
Das richtige Material für Ihre Gleitringdichtung sorgt für optimale Leistung. Gleitringdichtungen können je nach Anwendung in verschiedenen Materialien eingesetzt werden. Durch die Wahl des richtigen Materials für Ihre Pumpendichtung wird deren Lebensdauer deutlich verlängert und unnötige Wartung und Ausfälle vermieden.Mehr lesen -
Geschichte der Gleitringdichtung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts – etwa zu der Zeit, als Marineschiffe erstmals mit Dieselmotoren experimentierten – zeichnete sich am anderen Ende der Propellerwellenlinie eine weitere wichtige Innovation ab. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Gleitringdichtung zum Standard in...Mehr lesen -
Wie funktionieren Gleitringdichtungen?
Die Funktionsweise einer Gleitringdichtung hängt maßgeblich von den rotierenden und stationären Dichtflächen ab. Dichtflächen sind so flach geläppt, dass Flüssigkeiten oder Gase nicht durch sie fließen können. Dadurch kann sich die Welle drehen, während die Dichtung mechanisch gehalten wird. Was bestimmt...Mehr lesen -
Verstehen Sie den Unterschied zwischen Ausgleichs- und Unwucht-Gleitringdichtungen und welche Sie benötigen
Die meisten Gleitringdichtungen sind sowohl in entlasteter als auch in unentlasteter Ausführung erhältlich. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Was ist die Entlastung einer Dichtung und warum ist sie für Gleitringdichtungen so wichtig? Die Entlastung einer Dichtung beschreibt die Lastverteilung auf die Dichtflächen. Wenn...Mehr lesen -
Gleitringdichtungen für Kreiselpumpen der Serie LKH von Alfa Laval
Die Alfa Laval LKH-Pumpe ist eine hocheffiziente und wirtschaftliche Kreiselpumpe. Sie erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, beispielsweise in Deutschland, den USA, Italien und Großbritannien. Sie erfüllt die Anforderungen an hygienische und schonende Produktbehandlung sowie chemische Beständigkeit. Die LKH ist in dreizehn Größen erhältlich: LKH-5, LKH-10, LKH-15...Mehr lesen -
Warum ist die Gleitringdichtungsserie MG1 von Eagle Burgmann bei Gleitringdichtungen so beliebt?
Eagle Burgmann Gleitringdichtungen MG1 sind die weltweit beliebtesten Gleitringdichtungen. Wir von Ningbo Victor Seals bieten die gleichen Ersatz-Gleitringdichtungen für Pumpen der WMG1-Serie an. Fast alle Kunden benötigen diese Art von Gleitringdichtung, egal ob aus Asien, Europa, Amerika, Australien oder Australien.Mehr lesen -
Drei meistverkaufte IMO-Pumpen-Gleitringdichtungen 190497,189964,190495 in Deutschland, Italien, Griechenland
Imo Pump ist eine Marke von CIRCOR, einem führenden Anbieter und Weltklasse-Hersteller von Pumpenprodukten mit Wettbewerbsvorteilen. Durch den Aufbau von Lieferanten-, Vertriebs- und Kundennetzwerken für verschiedene Branchen und Marktsegmente wird globale Reichweite erreicht. Imo Pump fertigt Drehkolbenpumpen...Mehr lesen -
Marktgröße, Wettbewerbslandschaft, Geschäftsmöglichkeiten und Prognosen für Gleitringdichtungen für Pumpen von 2022 bis 2030 Taiwan News
Der Marktumsatz für Gleitringdichtungen für Pumpen belief sich 2016 auf Millionen US-Dollar, stieg 2020 auf Millionen US-Dollar und wird 2026 Millionen US-Dollar erreichen (CAGR 2020–2026). Der wichtigste Punkt des Berichts ist die strategische Analyse der Auswirkungen von COVID-19 auf Unternehmen der Branche. Inzwischen …Mehr lesen -
Gasdichtes Fördersystem mit zwei Druckpumpen
Doppelte Druckerhöhungspumpen-Luftdichtungen, die aus der Kompressor-Luftdichtungstechnologie übernommen wurden, sind in der Wellendichtungsindustrie weit verbreitet. Diese Dichtungen verhindern den Ausstoß der gepumpten Flüssigkeit in die Atmosphäre, bieten weniger Reibungswiderstand an der Pumpenwelle und arbeiten mit einem einfacheren Stützsystem. Diese Vorteile...Mehr lesen -
WARUM SIND GLEITRINGDICHTUNGEN IN DER PROZESSINDUSTRIE IMMER NOCH DIE BEVORZUGTE WAHL?
Die Herausforderungen für die Prozessindustrie haben sich verändert, auch wenn weiterhin Flüssigkeiten gepumpt werden, darunter auch gefährliche oder giftige. Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen nach wie vor an erster Stelle. Allerdings erhöhen die Betreiber Geschwindigkeiten, Drücke, Durchflussraten und sogar die Anforderungen an die Flüssigkeitseigenschaften (Temperatur, ...)Mehr lesen