Wir geben nicht nur unser Bestes, um nahezu jedem Kunden hervorragende Lösungen zu bieten, sondern sind auch offen für Vorschläge unserer Kunden zu Gleitringdichtungen für Wasserpumpen, Pumpenwellendichtungen, Pumpen und Dichtungen sowie Gleitringdichtungen für Wasserpumpen. Mit uns haben Sie keine Kommunikationsprobleme. Wir heißen Kunden aus aller Welt herzlich willkommen, uns für eine Unternehmenskooperation zu kontaktieren.
Wir werden nicht nur unser Bestes geben, um jedem Verbraucher hervorragende Lösungen zu bieten, sondern sind auch bereit, jeden Vorschlag unserer Verbraucher entgegenzunehmen fürdoppelseitige Gleitringdichtung, Mechanische Pumpendichtung, Pumpe und Dichtung, WasserpumpendichtungWir sind stolz darauf, jedem Kunden auf der ganzen Welt unsere Produkte und Lösungen mit unseren flexiblen, schnellen und effizienten Dienstleistungen und strengsten Qualitätskontrollstandards anbieten zu können, die von den Kunden stets anerkannt und gelobt wurden.
Merkmale
•Für glatte Wellen
• Doppeldichtung
• Unausgeglichen
• Rotierende Mehrfachfedern
• Unabhängig von der Drehrichtung
•Dichtungskonzept basierend auf der M7-Reihe
Vorteile
•Effiziente Lagerhaltung durch leicht austauschbare Flächen
•Erweiterte Materialauswahl
•Flexibilität bei der Drehmomentübertragung
•EN 12756 (Für Anschlussmaße d1 bis 100 mm (3,94″))
Empfohlene Anwendungen
•Chemische Industrie
•Prozessindustrie
• Zellstoff- und Papierindustrie
•Niedriger Feststoffgehalt und wenig abrasive Medien
•Giftige und gefährliche Medien
•Medien mit schlechten Schmiereigenschaften
•Klebstoffe
Einsatzbereich
Wellendurchmesser:
d1 = 18 … 200 mm (0,71″ … 7,87″)
Druck:
p1 = 25 bar (363 PSI)
Temperatur:
t = -50 °C … 220 °C
(-58 °F … 428 °F)
Gleitgeschwindigkeit:
vg = 20 m/s (66 ft/s)
Axiale Bewegung:
d1 bis 100 mm: ±0,5 mm
d1 ab 100 mm: ±2,0 mm
Kombinationsmaterialien
Stationärer Ring (Carbon/SIC/TC)
Drehring (SIC/TC/Carbon)
Sekundärdichtung (VITON/PTFE+VITON)
Feder und andere Teile (SS304/SS316)
WM74D Datenblatt der Abmessungen (mm)
Doppelseitige Gleitringdichtungen gewährleisten eine optimale Dichtwirkung. Doppelseitige Gleitringdichtungen verhindern praktisch alle Flüssigkeits- oder Gasleckagen in Pumpen oder Mischern. Doppelseitige Gleitringdichtungen bieten ein Maß an Sicherheit und minimieren die Einhaltung der Pumpenemissionsvorschriften, das mit Einzeldichtungen nicht erreicht werden kann. Sie sind unerlässlich für das Pumpen oder Mischen gefährlicher oder giftiger Substanzen.
Doppelte Gleitringdichtungen werden hauptsächlich in brennbaren, explosiven, giftigen, körnigen und schmierenden Medien eingesetzt. Bei ihrer Verwendung ist ein Dichtungshilfssystem erforderlich, d. h. die Isolierflüssigkeit wird in den Dichtungsraum zwischen den beiden Enden eingebracht, wodurch die Schmier- und Kühlbedingungen der Gleitringdichtung verbessert werden. Zu den Pumpenprodukten mit doppelter Gleitringdichtung zählen beispielsweise Fluorkunststoff-Kreiselpumpen oder IH-Chemiepumpen aus Edelstahl usw.
M74D Gleitringdichtung für Gleitringdichtung, Pumpenwellendichtung, Wasserpumpendichtung