Gleitringdichtung Typ 96 für Wasserpumpe

Kurze Beschreibung:

Robuste, universell einsetzbare, unausgeglichene Gleitringdichtung mit O-Ring-Montage für vielfältige Wellenabdichtungsaufgaben. Der Typ 96 wird über einen im Spulenende eingesetzten Spaltring von der Welle angetrieben.

Standardmäßig mit verdrehsicherem Festkörper Typ 95 und entweder mit monolithischem Edelstahlkopf oder mit eingesetzten Hartmetallflächen erhältlich.


Produktdetail

Produkt Tags

Getreu unserem Motto „Hochwertige Lösungen schaffen und weltweit Kontakte knüpfen“ setzen wir stets auf die Wünsche unserer Kunden nach Gleitringdichtungen für Wasserpumpen Typ 96. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und die Zusammenarbeit mit uns. Wir hoffen, mit Freunden aus verschiedenen Branchen zusammenzuarbeiten und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Getreu unserer Vorstellung von „Lösungen von höchster Qualität schaffen und Freundschaften mit Menschen aus aller Welt schließen“, stellen wir immer den Wunsch der Kunden an die erste Stelle fürGleitringdichtung für Pumpen, Gleitringdichtung Typ 96, Wellendichtung der WasserpumpeEhrlichkeit ist unser oberstes Gebot, daher liefern wir unseren Kunden ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte. Wir hoffen sehr, dass wir Geschäftspartner werden können. Wir glauben an eine langfristige Geschäftsbeziehung. Für weitere Informationen und eine Preisliste unserer Produkte kontaktieren Sie uns gerne!

Merkmale

  • Robuste O-Ring-montierte Gleitringdichtung
  • Unausgeglichene Gleitringdichtung vom Schiebertyp
  • Geeignet für viele Wellenabdichtungsaufgaben
  • Standardmäßig erhältlich beim stationären Typ 95

Betriebsgrenzen

  • Temperatur: -30°C bis +140°C
  • Druck: Bis zu 12,5 bar (180 psi)
  • Für die vollständigen Leistungsmerkmale laden Sie bitte das Datenblatt herunter

Die Grenzwerte dienen nur zur Orientierung. Die Produktleistung hängt von Materialien und anderen Betriebsbedingungen ab.

QQ: Foto 20231103140718
Typ Pumpe Gleitringdichtungen für Wasserpumpe


  • Vorherige:
  • Nächste: