Siliziumkarbidprodukte werden je nach Anwendungsumgebung in verschiedene Typen eingeteilt. Sie werden in der Regel eher mechanisch eingesetzt. Beispielsweise ist Siliziumkarbid aufgrund seiner guten chemischen Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit, hohen Härte, guten Verschleißfestigkeit, geringen Reibungskoeffizienten und hohen Temperaturbeständigkeit ein ideales Material für Gleitringdichtungen.
Siliziumkarbid (SIC), auch bekannt als Carborundum, wird aus Quarzsand, Petrolkoks (oder Kohlekoks), Holzspänen (die bei der Herstellung von grünem Siliziumkarbid hinzugefügt werden müssen) usw. hergestellt. Siliziumkarbid enthält auch ein seltenes Mineral in der Natur: Maulbeere. Unter den modernen C-, N-, B- und anderen nichtoxidischen hochtechnologischen feuerfesten Rohstoffen ist Siliziumkarbid eines der am weitesten verbreiteten und wirtschaftlichsten Materialien und kann als Goldstahlsand oder feuerfester Sand bezeichnet werden. Derzeit ist die industrielle Produktion von Siliziumkarbid in China in schwarzes Siliziumkarbid und grünes Siliziumkarbid unterteilt. Beide sind hexagonale Kristalle mit einem Anteil von 3,20 bis 3,25 und einer Mikrohärte von 2840 bis 3320 kg/mm².