
Petrochemische Industrie
Die Erdöl- und Petrochemieindustrie, auch Petrochemie genannt, bezeichnet im Allgemeinen die chemische Industrie, deren Rohstoffe Öl und Erdgas sind. Sie verfügt über eine breite Produktpalette. Rohöl wird gecrackt, reformiert und getrennt, um Grundstoffe wie Ethylen, Propylen, Buten, Butadien, Benzol, Toluol, Xylol, Cai usw. zu gewinnen. Aus diesen Grundstoffen können verschiedene organische Grundstoffe wie Methanol, Methylethylalkohol, Ethylalkohol, Essigsäure, Isopropanol, Aceton, Phenol usw. hergestellt werden. Die moderne und komplexe Erdölraffinationstechnologie stellt heute höhere Anforderungen an Gleitringdichtungen.