Unser Fortschritt basiert auf fortschrittlichen Produkten, herausragenden Talenten und kontinuierlich verstärkten technologischen Fähigkeiten für die O-Ring-Gleitringdichtung 1677 für die Schifffahrt. Vertrauen Sie uns und profitieren Sie von unseren Leistungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind stets für Sie da.
Unser Fortschritt hängt von den fortschrittlichen Produkten, fantastischen Talenten und wiederholt verstärkten Technologiekräften ab fürMechanische Pumpendichtung, O-Ring-Gleitringdichtung, Pumpenwellendichtung, Typ 1677 für die SchifffahrtsindustrieWir verfügen nun über ein exzellentes Team, das unseren Kunden kompetenten Service, schnelle Antworten, pünktliche Lieferung, hervorragende Qualität und beste Preise bietet. Kundenzufriedenheit und gute Bonität haben für uns oberste Priorität. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kunden weltweit. Wir sind überzeugt, Sie zufriedenstellen zu können. Wir heißen Kunden herzlich willkommen, unser Unternehmen zu besuchen und unsere Produkte zu erwerben.
Merkmale
• Doppelte Wellenfeder für Stärke und Zuverlässigkeit
•Kompaktes Design für beengte Räume
•Minimaler Wellenverschleiß
• Passend für die Abmessungen DIN24960 (EN12756)
Empfohlene Anwendungen
•Prozessindustrie
•Chemische Industrie
• Zellstoff- und Papierindustrie
•Wasser- und Abwassertechnik
•Schiffbau
• Schmieröle
• Medien mit niedrigem Feststoffgehalt
• Wasser-/Abwasserpumpen
•Chemiestandardpumpen
• Vertikale Schraubenpumpen
• Zahnradförderpumpen
• Mehrstufige Pumpen (Antriebsseite)
• Zirkulation von Druckfarben mit Viskosität 500 … 15.000 mm2/s.
Einsatzbereich
•Temperatur: -30 °C bis +140 °C
•Druck: Bis zu 22 bar (320 psi)
•Für die vollständigen Leistungsfähigkeiten laden Sie bitte das Datenblatt herunter
•Die Grenzwerte dienen nur zur Orientierung. Die Produktleistung hängt von Materialien und anderen Betriebsbedingungen ab.
Kombinationsmaterialien
Stationärer Ring: Carbon/SIC/TC
Drehfläche: Carbon/Sic/TC
Metallteil: SS304, SS316
W1677 Datenblatt der Abmessungen (mm)
Spezifikationen von Wellenfeder-Gleitringdichtungen
- Dichtungseigenschaften: Einfachwirkend, Unausgeglichen, Innen montiert, Unabhängig von der Drehrichtung
- Anwendung: Leicht abrasiver Schlamm, leichtes Abwasser, Flüssigkeit mit hoher Viskosität, allgemeine und leichte Chemikalien
- Dichtungsflächenmaterialien: Carbon, Wolframkarbid, Keramik
- Metallteile: SS316, SS304 Sekundärdichtung: Elastomere, PTFE
Anwendung von Wellenfeder-Gleitringdichtungen
Wellenfederdichtungen sind innenliegend und verstopfen nicht. Diese Art von Gleitringdichtungen wird häufig in Kreiselpumpen und Pumpen für hochviskose Medien in Kläranlagen, der Zellstoff- und Papierindustrie, der chemischen, petrochemischen und Zuckerindustrie sowie in Brauereien und der Pharmaindustrie eingesetzt. Einfache Wellenfederdichtungen sind für den bidirektionalen Einsatz konzipiert und funktionieren mit hochviskosen, abrasiven Medien wie Wasser, Ölen, Kraftstoffen, schwach aggressiven chemischen Substanzen und Flüssigkeiten mit Feststoffpartikeln. Die Ersatzteile sind ohne Modifikation austauschbar. Die Dichtflächen lassen sich leicht einsetzen. Wellenfedern verbessern das Design von Gleitringdichtungen. Gleitringdichtungen dienen zur Abdichtung rotierender Wellen gegenüber einem stationären Gehäuse, beispielsweise bei Pumpen.
So bestellen Sie
Bei der Bestellung einer Gleitringdichtung bitten wir Sie, uns
vollständige Informationen wie unten angegeben:
1. Zweck: Für welche Geräte oder welchen Fabrikgebrauch.
2. Größe: Durchmesser der Dichtung in Millimeter oder Zoll
3. Material: Art des Materials, Festigkeitsanforderung.
4. Beschichtung: Edelstahl, Keramik, Hartmetall oder Siliziumkarbid
5. Bemerkungen: Versandzeichen und sonstige besondere Anforderungen.
Wellendichtung für Wasserpumpen für die Schiffsindustrie