Kraftmaschinen mit rotierender Welle, wie Pumpen und Kompressoren, werden allgemein als „rotierende Maschinen“ bezeichnet. Gleitringdichtungen sind eine Art Dichtung, die auf der Kraftübertragungswelle einer rotierenden Maschine montiert wird. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Automobilen, Schiffen, Raketen und Industrieanlagen bis hin zu Haushaltsgeräten.
Gleitringdichtungen verhindern, dass die von einer Maschine verwendete Flüssigkeit (Wasser oder Öl) in die Umgebung (Atmosphäre oder Gewässer) austritt. Diese Funktion von Gleitringdichtungen trägt zur Vermeidung von Umweltverschmutzung, zur Energieeinsparung durch verbesserte Maschinenbetriebseffizienz und zur Maschinensicherheit bei.
Unten sehen Sie eine Schnittansicht einer rotierenden Maschine, die den Einbau einer Gleitringdichtung erfordert. Diese Maschine verfügt über einen großen Behälter und eine rotierende Welle in der Mitte des Behälters (z. B. ein Mischer). Die Abbildung zeigt die Auswirkungen mit und ohne Gleitringdichtung.
Gehäuse mit und ohne Gleitringdichtung
Ohne Siegel
Die Flüssigkeit tritt aus.
Mit Stopfbuchse
Die Achse verschleißt.
Es sind einige Lecks (Schmierung) erforderlich, um Verschleiß vorzubeugen.
Mit einer Gleitringdichtung
Die Achse verschleißt nicht.
Es gibt kaum Leckagen.
Diese Kontrolle des Flüssigkeitsaustritts wird in der Gleitringdichtungsindustrie als „Abdichten“ bezeichnet.
Ohne Siegel
Wenn keine Gleitringdichtung oder Stopfbuchspackung verwendet wird, tritt die Flüssigkeit durch den Spalt zwischen der Welle und dem Maschinenkörper aus.
Mit einer Stopfbuchspackung
Wenn es ausschließlich darum geht, Leckagen an der Maschine zu verhindern, ist die Verwendung einer Stopfbuchspackung auf der Welle effektiv. Eine eng um die Welle gewickelte Stopfbuchspackung behindert jedoch deren Bewegung, was zu Wellenverschleiß führt und daher während des Betriebs Schmiermittel benötigt.
Mit einer Gleitringdichtung
Auf der Welle und am Maschinengehäuse sind separate Ringe angebracht, um ein minimales Austreten der von der Maschine verwendeten Flüssigkeit zu ermöglichen, ohne die Drehkraft der Welle zu beeinträchtigen.
Um dies zu gewährleisten, wird jedes Teil nach einem präzisen Entwurf gefertigt. Gleitringdichtungen verhindern Leckagen auch bei gefährlichen Substanzen, die mechanisch schwer zu handhaben sind, oder unter rauen Bedingungen mit hohem Druck und hoher Drehzahl.
Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2022