Die Nachfrage nach Gleitringdichtungen in Nordamerika macht im Prognosezeitraum einen Anteil von 26,2 % am Weltmarkt aus. Der europäische Markt für Gleitringdichtungen hat einen Anteil von 22,5 % am gesamten Weltmarkt.
Der globale Markt für Gleitringdichtungen wird voraussichtlich von 2022 bis 2032 mit einer stabilen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 4,1 % wachsen. Der globale Markt wird voraussichtlich im Jahr 2022 einen Wert von 3.267,1 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2032 einen Wert von rund 4.876,5 Millionen US-Dollar übersteigen. Laut der historischen Analyse von Future Market Insights verzeichnete der globale Markt für Gleitringdichtungen von 2016 bis 2021 eine CAGR von rund 3,8 %. Das Marktwachstum ist auf das wachsende Fertigungs- und Industriesegment zurückzuführen. Gleitringdichtungen helfen, Leckagen in Systemen mit hohem Druck zu stoppen. Vor der Einführung von Gleitringdichtungen wurden mechanische Verpackungen verwendet; diese waren jedoch nicht so effektiv wie Dichtungen, weshalb die Nachfrage im Prognosezeitraum stieg.
Gleitringdichtungen dienen als Leckagekontrollvorrichtungen und werden an rotierenden Geräten wie Mischern und Pumpen eingesetzt, um das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen in die Umwelt zu verhindern. Gleitringdichtungen sorgen dafür, dass das Medium im Systemkreislauf bleibt, schützen es vor äußeren Verunreinigungen und reduzieren Umweltemissionen. Gleitringdichtungen verbrauchen häufig Energie, da ihre Reibungseigenschaften den Stromverbrauch der eingesetzten Maschinen erheblich beeinflussen. Die vier Hauptklassen von Gleitringdichtungen sind traditionelle Berührungsdichtungen, gekühlte und geschmierte Dichtungen, Trockendichtungen und gasgeschmierte Dichtungen.
Eine flache und glatte Oberfläche von Gleitringdichtungen ist wichtig, um Leckagen zu vermeiden und ihre volle Wirksamkeit zu gewährleisten. Gleitringdichtungen werden meist aus Kohlenstoff und Siliziumkarbid hergestellt, am häufigsten wird Siliziumkarbid jedoch aufgrund seiner selbstschmierenden Eigenschaften verwendet. Die beiden Hauptkomponenten einer Gleitringdichtung sind der stationäre und der rotierende Arm.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Der Hauptgrund für das Marktwachstum ist die wachsende Produktion und die wachsende Industrie weltweit. Dieser Trend ist auf den Anstieg der Fördermaßnahmen und der Auslandsinvestitionspolitik weltweit zurückzuführen.
Der Anstieg der Schiefergasproduktion in Entwicklungs- und Industrieländern gilt als wichtiger Wachstumsfaktor des Marktes. Jüngste Öl- und Gasexplorationsaktivitäten sowie umfangreiche Investitionen in Raffinerien und Pipelines beschleunigen das Wachstum des globalen Gleitringdichtungsmarktes.
Darüber hinaus trägt die Entwicklung neuer Technologien maßgeblich zum Wachstum des globalen Marktes für Gleitringdichtungen bei. Auch die zunehmende Nachfrage nach Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, einschließlich Lebensmitteltanks, dürfte das Wachstum des globalen Marktes für Gleitringdichtungen in den kommenden Jahren begünstigen.
Wettbewerbslandschaft
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl ist der globale Markt für Gleitringdichtungen hart umkämpft. Um die steigende Nachfrage nach Hochleistungsdichtungen aus verschiedenen Branchen effizient zu decken, ist es entscheidend, dass sich führende Hersteller an der Entwicklung neuer Materialien beteiligen, die auch unter rauen Bedingungen eine gute Leistung erbringen.
Eine Handvoll anderer namhafter Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um eine Kombination aus Metall, Elastomer und Fasern zu entwickeln, die die erforderlichen Eigenschaften bietet und unter schwierigen Bedingungen die gewünschte Leistung bringt.
Weitere Einblicke in den Markt für Gleitringdichtungen
Nordamerika wird voraussichtlich den globalen Markt für Gleitringdichtungen dominieren und im Prognosezeitraum einen Marktanteil von rund 26,2 % erreichen. Das Marktwachstum ist auf die rasante Expansion von Endverbrauchsindustrien wie Öl und Gas, Chemie und Energie sowie den damit verbundenen Einsatz von Gleitringdichtungen in diesen Sektoren zurückzuführen. Allein in den USA gibt es rund 9.000 unabhängige Öl- und Gaskraftwerke.
Das höchste Wachstum verzeichnet Nordamerika aufgrund der zunehmenden Verwendung von Gleitringdichtungen zur präzisen und perfekten Abdichtung von Rohrleitungen. Diese ideale Positionierung ist auf die florierende Produktion in der Region zurückzuführen. Dies lässt darauf schließen, dass die Nachfrage nach Industriematerialien und -ausrüstung, wie beispielsweise Gleitringdichtungen, im kommenden Jahr steigen wird.
Europa bietet voraussichtlich enorme Wachstumschancen für den Markt für Gleitringdichtungen, da die Region rund 22,5 % des Weltmarktanteils ausmacht. Das Marktwachstum in der Region ist auf die zunehmende Entwicklung der Grundölbewegung, die schnelle Industrialisierung und Urbanisierung, die steigende Bevölkerungszahl und das starke Wachstum wichtiger Industrien zurückzuführen.
In der Branchenumfrage zur Gleitringdichtungsindustrie profilierte Schlüsselsegmente
Globaler Markt für Gleitringdichtungen nach Typ:
O-Ring-Gleitringdichtungen
Gleitringdichtungen mit Lippendichtung
Gleitringdichtungen
Globaler Markt für Gleitringdichtungen nach Endverbrauchsbranche:
Gleitringdichtungen in der Öl- und Gasindustrie
Gleitringdichtungen in der allgemeinen Industrie
Gleitringdichtungen in der chemischen Industrie
Gleitringdichtungen in der Wasserindustrie
Gleitringdichtungen in der Energiewirtschaft
Gleitringdichtungen in anderen Branchen
Veröffentlichungszeit: 16. Dezember 2022