Nachricht

  • Leitfaden zur Wartung von Gleitringdichtungen in Schiffspumpen

    Gleitringdichtungen spielen in Schiffspumpen eine entscheidende Rolle, indem sie Leckagen verhindern, die zu Ressourcenverschwendung und höheren Kosten führen können. Diese Dichtungen halten den Druck des Pumpvorgangs aufrecht und halten der durch die rotierende Welle verursachten Reibung stand. Die ordnungsgemäße Wartung dieser Dichtungen gewährleistet den Betrieb...
    Mehr lesen
  • Umfassende Anleitung zum Einbau von Pumpenwellendichtungen

    Der ordnungsgemäße Einbau einer Pumpenwellendichtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Pumpensystems. Wenn Sie die Dichtung richtig installieren, verhindern Sie Undichtigkeiten und sorgen für eine optimale Leistung. Eine falsche Installation kann jedoch schwerwiegende Folgen haben. Geräteschaden...
    Mehr lesen
  • Verschiedene Arten von Gleitringdichtungen verstehen

    Gleitringdichtungen spielen in verschiedenen industriellen Anwendungen eine entscheidende Rolle. Sie verhindern das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen in rotierenden Geräten wie Pumpen und Kompressoren und sorgen so für betriebliche Effizienz und Sicherheit. Der weltweite Markt für Gleitringdichtungen wird bis 2020 voraussichtlich etwa 4,38 Milliarden US-Dollar erreichen.
    Mehr lesen
  • Kohlenstoff vs. Siliziumkarbid-Gleitringdichtung

    Haben Sie sich schon einmal über die Unterschiede zwischen Kohlenstoff- und Siliziumkarbid-Gleitringdichtungen gewundert? In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit den einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen jedes Materials. Am Ende werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, wann Sie Kohlenstoff oder Siliziumkarbid für Ihre Dichtung wählen sollten ...
    Mehr lesen
  • Brauchen Gleitringdichtungen Sperrwasser?

    Gleitringdichtungen, Komponenten, die häufig in verschiedenen Pumpensystemen verwendet werden, spielen eine wesentliche Rolle bei der Vermeidung von Leckagen und der Aufrechterhaltung der Gesamtbetriebsintegrität des Systems. Eine häufig gestellte Frage ist die Notwendigkeit von Sperrwasser in diesen Gleitringdichtungen. Dieser Artikel befasst sich mit...
    Mehr lesen
  • Was ist eine mechanische Dichtung für eine Wasserpumpe?

    Eine Wasserpumpen-Gleitringdichtung ist eine wichtige Komponente, die das Austreten von Flüssigkeit aus der Pumpe verhindern und so einen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer gewährleisten soll. Durch die Verwendung einer Kombination von Materialien, die während der Bewegung einen engen Kontakt aufrechterhalten, dient es als Barriere zwischen den internen Mechanismen der Pumpe und ...
    Mehr lesen
  • 5 Möglichkeiten, eine Gleitringdichtung während der Installation zu zerstören

    Gleitringdichtungen sind wichtige Komponenten in Industriemaschinen, da sie die Aufnahme von Flüssigkeiten und die Aufrechterhaltung der Effizienz gewährleisten. Allerdings kann ihre Leistung stark beeinträchtigt werden, wenn bei der Installation Fehler auftreten. Entdecken Sie die fünf häufigsten Fallstricke, die zu einem vorzeitigen Ausfall von Maschinen führen können ...
    Mehr lesen
  • Einfache vs. doppelte Gleitringdichtungen – Was ist der Unterschied?

    Einfache vs. doppelte Gleitringdichtungen – Was ist der Unterschied?

    Im Bereich Industriemaschinen ist die Sicherstellung der Integrität von rotierenden Geräten und Pumpen von größter Bedeutung. Gleitringdichtungen sind entscheidende Komponenten für die Aufrechterhaltung dieser Integrität, indem sie Leckagen verhindern und Flüssigkeiten zurückhalten. Innerhalb dieses Spezialgebiets gibt es zwei Hauptkonfigurationen: Einzel- und ...
    Mehr lesen
  • Einzelpatronen-Gleitringdichtungen: Ein umfassender Leitfaden

    Einzelpatronen-Gleitringdichtungen: Ein umfassender Leitfaden

    In der dynamischen Welt der Industriemechanik ist die Integrität rotierender Geräte von größter Bedeutung. Einzelkartuschen-Gleitringdichtungen haben sich in diesem Bereich zu einer zentralen Komponente entwickelt, die raffiniert entwickelt wurde, um Leckagen zu minimieren und die Effizienz von Pumpen und Mischern aufrechtzuerhalten. Dieser umfassende Leitfaden n...
    Mehr lesen
  • Was ist die kantengeschweißte Metallbalgtechnologie?

    Was ist die kantengeschweißte Metallbalgtechnologie?

    Von den Tiefen des Ozeans bis hin zu den entlegensten Winkeln des Weltraums stoßen Ingenieure ständig auf herausfordernde Umgebungen und Anwendungen, die innovative Lösungen erfordern. Eine solche Lösung, die sich in verschiedenen Branchen bewährt hat, ist der kantengeschweißte Metallbalg – eine vielseitige Komponente, die für ...
    Mehr lesen
  • Wie lange hält eine Gleitringdichtung?

    Gleitringdichtungen sind der entscheidende Dreh- und Angelpunkt für die Leistung und Langlebigkeit verschiedener Industriepumpen, Mischer und anderer Geräte, bei denen eine luftdichte Abdichtung von größter Bedeutung ist. Das Verständnis der Lebensdauer dieser wesentlichen Komponenten ist nicht nur eine Frage der Wartung, sondern auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit.
    Mehr lesen
  • Aus welchen Teilen besteht eine Gleitringdichtung?

    Der Aufbau und die Funktion von Gleitringdichtungen sind komplex und bestehen aus mehreren Hauptkomponenten. Sie bestehen aus Dichtungsflächen, Elastomeren, Sekundärdichtungen und Hardware, die jeweils einzigartige Eigenschaften und Zwecke haben. Zu den Hauptbestandteilen einer Gleitringdichtung gehören: Rotierende Fläche (Primärring)...
    Mehr lesen
1234Weiter >>> Seite 1 / 4