Austausch der Gleitringdichtungen der Pumpen Emg1, Emg12 und Emg13

Kurze Beschreibung:


Produktdetail

Produkt Tags

Wir haben jetzt mehrere außergewöhnliche Mitarbeiter, die gut im Marketing, in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit verschiedenen Arten von Schwierigkeiten während des Erstellungssystems für den Austausch von mechanischen Dichtungen für Pumpen Emg1, Emg12 und Emg13 sind. Derzeit verfügt der Firmenname über weit mehr als 4.000 Arten von Produkten und hat sich einen sehr guten Ruf und große Marktanteile auf dem In- und Ausland erarbeitet.
Wir haben jetzt mehrere außergewöhnliche Mitarbeiter Kunden gut im Marketing, QC, und die Arbeit mit Arten von lästigen Schwierigkeiten während der Erstellung System fürGleitringdichtung der Pumpe eMG1, mechanische Pumpe Gleitringdichtung, Gleitringdichtung eMG1, Wellendichtung der WasserpumpeWir haben die ISO 9001-Zertifizierung erhalten, die eine solide Grundlage für unsere weitere Entwicklung bildet. Dank unserer hohen Qualität, schnellen Lieferung und wettbewerbsfähigen Preisen arbeiten wir langfristig mit Kunden aus dem In- und Ausland zusammen und erhalten sowohl bei Neu- als auch bei Bestandskunden positive Rückmeldungen. Es ist uns eine große Ehre, Ihre Wünsche zu erfüllen. Wir freuen uns auf Ihre Aufmerksamkeit.

Merkmale

Für glatte Wellen

Einzel- und Doppeldichtung

Elastomerbalg rotierend

Ausgewogen

Drehrichtungsunabhängiger Test

Vorteile

  • 100 % kompatibel mitMG1

 

  • Kleiner Außendurchmesser der Balgunterstützung (dbmin) ermöglicht direkte Halteringunterstützung oder kleinere Distanzringe
  • Optimales Ausrichtverhalten durch Selbstreinigung von Scheibe/Welle
  • Verbesserte Zentrierung über den gesamten Druckbetriebsbereich

 

  • Keine Torsion am Balg
  • Wellenschutz über die gesamte Dichtungslänge
  • Schutz der Dichtfläche während der Montage durch spezielle Balgkonstruktion
  • Unempfindlich gegenüber Wellendurchbiegungen durch große axiale Bewegungsmöglichkeit
  • Geeignet für sterile Anwendungen im unteren Preissegment

Empfohlene Anwendungen

  • Frischwasserversorgung
  • Gebäudetechnik
  • Abwassertechnik
  • Lebensmitteltechnologie
  • Zuckerproduktion
  • Zellstoff- und Papierindustrie
  • Erdölindustrie
  • Petrochemische Industrie
  • Chemische Industrie
  • Wasser, Abwasser, Schlämme
    (Feststoffanteil bis 5 Gew.-%)
  • Zellstoff (bis zu 4 % otro)
  • Latex
  • Molkereiprodukte, Getränke
  • Sulfidschlämme
  • Chemikalien
  • Öle
  • Chemienormpumpen
  • Schraubenspindelpumpen
  • Lagerpumpen
  • Umwälzpumpen
  • Tauchpumpen
  • Wasser- und Abwasserpumpen

s

Einsatzbereich

Wellendurchmesser:
d1 = 14 … 110 mm (0,55″ … 4,33″)
Druck: p1 = 18 bar (261 PSI),
Vakuum … 0,5 bar (7,25 PSI),
bis zu 1 bar (14,5 PSI) mit Sitzverriegelung
Temperatur: t = -20 °C … +140 °C
(-20 °C … +140 °C)
Gleitgeschwindigkeit: vg = 10 m/s (33 ft/s)
Zulässige Axialbewegung: ±2,0 mm (±0,08″)

Kombinationsmaterial

Stationärer Ring: Keramik, Carbon, SIC, SSIC, TC
Drehring: Keramik, Carbon, SIC, SSIC, TC
Sekundärdichtung: NBR/EPDM/Viton
Feder- und Metallteile: SS304/SS316

 

2B734168-DBC2-4365-9153-3F5787D5F3F2

WeMG1 Datenblatt mit Abmessungen (mm)

35ABE9CC-9159-4950-9306-FFAB8D9EFB3D
eMG1 Pumpenwellendichtung, mechanische Pumpendichtung


  • Vorherige:
  • Nächste: