BETRIEBSBEDINGUNGEN:
TEMPERATUR: -20 ℃ bis +210 ℃
DRUCK: ≦ 2,5 MPa
GESCHWINDIGKEIT: ≦15M/S
MATERIAL:
SATIONÄRER RING: CAR/ SIC/ TC
DREHRING: CAR/ SIC/ TC
SEKUNDÄRDICHTUNG: VITON/ EPDM/ AFLAS/ KALREZ
FEDER- UND METALLTEILE: SS/ HC
ANWENDUNGEN:
SAUBERES WASSER,
WEWAGE WASSER,
ÖL UND ANDERE MÄSSIG ÄTZENDE FLÜSSIGKEITEN.

WCURC-Datenblatt mit Abmessungen (mm)

Vorteile von Gleitringdichtungen in Patronenbauweise
Zu den wichtigsten Vorteilen der Wahl von Patronendichtungen für Ihr Pumpendichtungssystem gehören:
- Leichte/einfache Installation (kein Fachmann erforderlich)
- Höhere Funktionssicherheit durch vormontierte Dichtung mit fixer Axialeinstellung. Messfehler werden ausgeschlossen.
- Eliminierung der Möglichkeit einer axialen Fehlplatzierung und daraus resultierender Probleme mit der Dichtungsleistung
- Verhinderung von Schmutzeintritt oder Beschädigung der Dichtflächen
- Reduzierte Installationskosten durch reduzierte Installationszeit = Reduzierte Ausfallzeiten während der Wartung
- Potenzial zur Reduzierung des Demontageaufwands der Pumpe für den Dichtungswechsel
- Kartuscheneinheiten sind leicht zu reparieren
- Schutz der Kundenwelle / Wellenhülse
- Aufgrund der internen Wellenhülse der Dichtungspatrone sind für den Betrieb einer ausgeglichenen Dichtung keine kundenspezifischen Wellen erforderlich.