Kohlenstoffring

Kurze Beschreibung:

Mechanische Kohlenstoffdichtungen haben eine lange Geschichte. Graphit ist eine Isoform des Elements Kohlenstoff. 1971 wurde in den USA das flexible Graphitdichtungsmaterial erfolgreich untersucht, das das Leckageproblem von Atomventilen löste. Nach der Tiefenbearbeitung wird der flexible Graphit zu einem hervorragenden Dichtungsmaterial, aus dem verschiedene Kohlenstoff-Gleitringdichtungen mit Dichtungswirkung hergestellt werden. Diese Kohlenstoff-Gleitringdichtungen werden in der Chemie-, Erdöl- und Energieindustrie, beispielsweise als Hochtemperatur-Flüssigkeitsdichtungen, eingesetzt.

Da der flexible Graphit durch die Ausdehnung von expandiertem Graphit nach hohen Temperaturen entsteht, ist die Menge des im flexiblen Graphit verbleibenden Interkalationsmittels sehr gering, jedoch nicht vollständig. Daher haben das Vorhandensein und die Zusammensetzung des Interkalationsmittels einen großen Einfluss auf die Qualität und Leistung des Produkts.


Produktdetail

Produkt Tags

4

  • Vorherige:
  • Nächste: